- Blechkuchen
- Blẹch|ku|chen (flacher, auf dem Kuchenblech gebackener Kuchen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Blechkuchen — Apfelwähe Als Blechkuchen werden Kuchen zusammengefasst, die üblicherweise ohne Backform direkt auf einem Backblech gebacken werden. Es handelt sich durchweg um Schnittkuchen, deren Grundlage Sandmasse, Hefe oder Mürbeteig, in Ausnahmefällen… … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Anhaltinische Küche — Sachsen Anhalt besitzt ausgezeichnete Böden für die Landwirtschaft, vor allem in der Magdeburger Börde. Daher wird hier eine große Vielfalt landwirtschaftlicher Erzeugnisse angebaut, häufig Zuckerrüben, aber auch viele Gemüsearten. Die Gebiete im … Deutsch Wikipedia
Coca (Kuchen) — Coca amb pebres Coca ist ein in Katalonien sehr beliebter Blechkuchen, der ursprünglich von den Balearen kommt und deshalb häufig auch als mallorquinische Pizza bezeichnet wird. Eine Coca besteht immer aus einem Grundteig, der wahlweise mit oder… … Deutsch Wikipedia
Blaatz — Der Ploatz, auch Bloads, Salzekuchen, Blaatz oder auch Plootz ist ein in Mainfranken/Unterfranken, Mittelfranken, der Rhön und Hohenlohe verbreitetes salziges/süßes Hefegebäck. Es ist ein Blechkuchen aus Roggenbrotteig mit unterschiedlichem Belag … Deutsch Wikipedia
Blootz — Der Ploatz, auch Bloads, Salzekuchen, Blaatz oder auch Plootz ist ein in Mainfranken/Unterfranken, Mittelfranken, der Rhön und Hohenlohe verbreitetes salziges/süßes Hefegebäck. Es ist ein Blechkuchen aus Roggenbrotteig mit unterschiedlichem Belag … Deutsch Wikipedia
Ploatz — Der Ploatz, auch Bloads, Salzekuchen, Blaatz oder auch Plootz ist ein in Oberhessen, Mainfranken/Unterfranken, Mittelfranken, der Rhön und Hohenlohe verbreitetes salziges/süßes Hefegebäck. Es ist ein Blechkuchen aus Roggenbrotteig mit… … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Anhaltische Küche — Sachsen Anhalt besitzt ausgezeichnete Böden für die Landwirtschaft, vor allem in der Magdeburger Börde. Daher wird hier eine große Vielfalt landwirtschaftlicher Erzeugnisse angebaut, häufig Zuckerrüben, aber auch viele Gemüsearten. Die Gebiete im … Deutsch Wikipedia
Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bunkel — Ein frischgebackener Kuchen aus der Springform Der Kuchen gehört zu den feinen Backwaren. Es handelt sich um ein Backwerk aus Teig, das meistens süß ist. Man unterscheidet vor allem nach der Art der Herstellung Blechkuchen und Kuchen, die in… … Deutsch Wikipedia
Deie — Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck Flammkuchen mit Käse überbacken Flammkuchen (alemannisch Flammekueche oder Flammwaie; elsässisch … Deutsch Wikipedia